Komponist
Ich bin Andi Krüger, ein zeitgenössischer Komponist aus Berlin. Meine Werke entstehen aus einer intuitiven und emotionalen Herangehensweise – jedes Stück muss mich berühren und bewegen. Ich "plane oder denke" nicht darüber nach, wohin die Musik gehen wird. Ich neige dazu, die Musik sich selbst tragen zu lassen, und ich werde oft davon überrascht. Dabei setze ich auf die Vielfalt der Klangfarben, die für mich das Herzstück des Komponierens sind.
Mein Repertoire umfasst Kompositionen für große Orchester, variable Kammermusikensembles und Musiktheater. Besonders inspirieren mich unkonventionelle Besetzungen, wie etwa mein Beitrag zum Carl Orff-Wettbewerb mit einer Komposition für Bariton, Rahmentrommel und Harfe.
Die emotionale Tiefe meiner Werke wird oft durch literarische Texte, wie die von Rilke, Fontane und anderen, bereichert.
Neben meinen eigenen Projekten bin ich seit 2021 aktives Mitglied im Brandenburger Verein für Neue Musik. In den vergangenen Jahren war ich an verschiedenen Projekten beteiligt. So arbeitete ich an einigen Musikproduktion der Musikschule Reinickendorf mit.
Weitere Werke wurden im Rahmen des "Aktuellen Musikwochenendes" am 5. Mai 2024 im Atrium im Märkischen Viertel in Reinickendorf aufgeführt. Dazu zählten "Tutti i Flauti", gespielt vom Blockflötenensemble Solteba, "Fairy Tale" für Streichorchester, präsentiert vom Projekt Ensemble Sinfonietta, "Atmosphera" und "Orpheus.Eurydike.Hermes", interpretiert von Emily Feeny (Marimba) und Peter Köszeghy (Flöte).
Ein weiteres Highlight war die Uraufführung eines Liederzyklus für Stimme und Klavier nach Texten von Theodor Fontane, die am 6. Mai 2023 im Rahmen des Festivals für Aktuelle Musik der Musikschule Reinickendorf stattfand. Diese Aufführung entstand in Zusammenarbeit mit Studentinnen der Hochschule für Kunst und Musik Stettin und wurde vom Publikum mit begeistertem Applaus aufgenommen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und kreativen Gruppen ist mir ein besonderes Anliegen. Ich schätze den kreativen Austausch und sehe darin die Möglichkeit, Musik auf neue und unerwartete Weise erfahrbar zu machen.
I am Andi Krüger, a contemporary composer based in Berlin. My works emerge from an intuitive and emotional approach—each piece must move and resonate deeply with me. I neither "plan nor deliberate" about where the music will go; rather, I allow it to carry itself forward, often surprising me along the way. Central to my compositions is the exploration of tonal colours, which I consider the very essence of creating music.
My repertoire spans compositions for large orchestras, variable chamber ensembles, and music theatre. I am particularly inspired by unconventional instrumentations, such as my entry for the Carl Orff Competition, featuring a composition for baritone, frame drum, and harp.
The emotional depth of my works is frequently enriched by literary texts, including those by Rilke, Fontane, and other distinguished authors.
In addition to my individual projects, I have been an active member of the Brandenburg Association for Contemporary Music since 2021. Over the years, I have been involved in numerous collaborative endeavours, including music productions with the Reinickendorf Music School.
Other works of mine were performed during the "Contemporary Music Weekend" on 5 May 2024 at the Atrium in the Märkisches Viertel in Reinickendorf. These included Tutti i Flauti, performed by the recorder ensemble Solteba, Fairy Tale for string orchestra, presented by the Ensemble Sinfonietta Project, Atmosphera, and Orpheus.Eurydike.Hermes, interpreted by Emily Feeny (marimba) and Peter Köszeghy (flute).
Another highlight was the premiere of a song cycle for voice and piano, based on texts by Theodor Fontane, which took place on 6 May 2023 as part of the Festival of Contemporary Music at the Reinickendorf Music School. This performance, a collaboration with students from the Academy of Art and Music in Szczecin, was met with enthusiastic applause from the audience.
Collaboration with other artists and creative groups is a particular passion of mine. I value the exchange of ideas and view it as an opportunity to make music an entirely new and unexpected experience.
If you are curious to learn more about my work, I invite you to visit my YouTube channel, where you will find a selection of my compositions, offering insight into my musical world.
If you have any questions, please use the contact form.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich melde mich so bald wie möglich bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Sorry. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Haftungshinweis:
Die Inhalte meiner Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Disclaimer:
The contents of my site have been created with the utmost care.
However, I cannot assume any liability for the correctness, completeness and topicality of the contents.
Despite careful content control, I assume no liability for the content of external links.
The operators of the linked pages are solely responsible for their content.
Illegal content was not recognizable at the time of linking.
Andi Krüger, Berlin
Haftungshinweis:
Die Inhalte meiner Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
© Andi Krüger, Berlin